Edelweiß
Guest
Ich habe schon öfter davon gehört daß manche Leute beim Fursuitbau Heißkleber benutzen um Teile zu verkleben. Allerdings höre ich auch immer wieder Beschwerden über verbrannte Finger dabei und so wirklich dauerhaft hält der Kleber auch nicht (wird spröde und bricht).
Heute ist mir bei einer Reparatur im Bad die Idee gekommen einmal Silikonkitt auszuprobieren.
Das Ergebnis war überzeugend, in Stoff inkl. der Rückseite vom Kunstfell läßt sich der Kitt wunderbar einmassieren und klebt auch hervorragend an allen möglichen Gummi- und Kunststoffteilen. Außerdem bleibt das Zeug auch dauerelastisch und ist wasserfest.
Vielleicht ist das auch für eine eine interresante Alternative.
Heute ist mir bei einer Reparatur im Bad die Idee gekommen einmal Silikonkitt auszuprobieren.
Das Ergebnis war überzeugend, in Stoff inkl. der Rückseite vom Kunstfell läßt sich der Kitt wunderbar einmassieren und klebt auch hervorragend an allen möglichen Gummi- und Kunststoffteilen. Außerdem bleibt das Zeug auch dauerelastisch und ist wasserfest.
Vielleicht ist das auch für eine eine interresante Alternative.