Narrow
Mitglied
- Mitglied seit
- 26 Jul 2010
- Beiträge
- 229
So da mein bester Freund und ich gerade ein wenig ratlos sind fragen wir hier mal um hilfe.
Ich habe bei meinem Höllenhund Suit das erste mal mit Elektronik gearbeitet und LED Augen verbaut. Diese funktionierten auch etwa 2 Wochen lang wunderbar auf einem Testshooting und so weter.
Zur LBM sind sie dann ausgefallen.
Ich dachte mir ok Wackelkontakt und habe mir eben mal die Zeit genommen diesen beseitigen zu wollen.
Ich habe also alle verbindungen kontrolliert und nochnal nachgelötet ohne Ergebnisse.
So sieht die Testschaltung aus. Das auge ist im moemtn nicht festgelötet aber vielleicht könnt ihr ja dennoch den fehler finden^^
Ich habe die Augen ausgebaut und an eine Testschaltung gehangen, es blieb dunkel. Also dachte ich, dass eventuell die LEDs kaputt seien könnten, aber merkwürdiger weise funktionierte das gleiche auch nicht mit zwei neuen LEDs (die definitiv ganz sind) und auch nicht mit der Testschaltung die im februar aber auch wunderbar funktionierte wie hier zu sehen.
Aber bis auf ein oder zwei mal kurzes blinken bleibt es in allen Fällen dunkel.
Nun ist die Frage ob ich irgendwas komplett falsch mache, das falsche Material gekauft habe (ich bin ein absoluter Anfänger auf dem Gebiet und hab mich auf die Beratung des Händlers verlassen) oder einen Denkfehler in meiner konstruktion hab und hoffe mal ihr könnt mir helfen.
Der ganze Spaß besteht aus:
9 Volt Blockbatterie
2 LEDs:
Vorwiderstand 240 Ohm
Wippschalter
Batterieclip
So sieht die Testschaltung aus, das Auge ist im moment nicht festgelötet weil es ja für testzwecke entfernt wurde, aber die Kontakte sitzen auchfest und die auflagefläche der teile ist auch groß genug (eigentlich)
Ich habe bei meinem Höllenhund Suit das erste mal mit Elektronik gearbeitet und LED Augen verbaut. Diese funktionierten auch etwa 2 Wochen lang wunderbar auf einem Testshooting und so weter.
Zur LBM sind sie dann ausgefallen.
Ich dachte mir ok Wackelkontakt und habe mir eben mal die Zeit genommen diesen beseitigen zu wollen.
Ich habe also alle verbindungen kontrolliert und nochnal nachgelötet ohne Ergebnisse.
So sieht die Testschaltung aus. Das auge ist im moemtn nicht festgelötet aber vielleicht könnt ihr ja dennoch den fehler finden^^
Ich habe die Augen ausgebaut und an eine Testschaltung gehangen, es blieb dunkel. Also dachte ich, dass eventuell die LEDs kaputt seien könnten, aber merkwürdiger weise funktionierte das gleiche auch nicht mit zwei neuen LEDs (die definitiv ganz sind) und auch nicht mit der Testschaltung die im februar aber auch wunderbar funktionierte wie hier zu sehen.
Aber bis auf ein oder zwei mal kurzes blinken bleibt es in allen Fällen dunkel.
Nun ist die Frage ob ich irgendwas komplett falsch mache, das falsche Material gekauft habe (ich bin ein absoluter Anfänger auf dem Gebiet und hab mich auf die Beratung des Händlers verlassen) oder einen Denkfehler in meiner konstruktion hab und hoffe mal ihr könnt mir helfen.
Der ganze Spaß besteht aus:
9 Volt Blockbatterie
2 LEDs:
- Betriebsspg.: typ. 2,0 max. 2,2 Volt
- Betriebsstrom: typ. 20mA
Vorwiderstand 240 Ohm
Wippschalter
Batterieclip
So sieht die Testschaltung aus, das Auge ist im moment nicht festgelötet weil es ja für testzwecke entfernt wurde, aber die Kontakte sitzen auchfest und die auflagefläche der teile ist auch groß genug (eigentlich)

Zuletzt bearbeitet: