Dragnaros
Mitglied
- Mitglied seit
- 8 Mai 2012
- Beiträge
- 146
Hallo Liebes Forum!
ich will seit ner weile umbedingt ein suit haben und daher einfach mal angefangen mir einen zu bauen.
ich habe keinerlei erfahrung oder kentnisse zu diesen thema daher muss ich mir alles erfragen XD
aber damit ihr sehen könnt wie weit ich bin und andere aus meinen fehlern lernen können werde ich hier meine vortschritte mit erklärung posten.
ich freue mich über kritik und tipps haltet euch also nicht zurück ^^
--------------------------------
1: Stoff
Zuerst habe ich überlegt was ich für ein stoff haben möchte und mich dan darüber invormiert was es gibt und welche eigenschaften er hat.
da ich zuerst ein sehr kurzes fell haben wollte da ich ja ein drache bin und was weiches wollte bin ich erstmal auf Samt gekommen nach langer suche ^^ jedoch habe ich diese ide verworven da Samt so empfindlich ist und spezielle pflege benötigt. nach einiger zeit des fragens und suchens bin ich dan auf Faux Fur gekommen eine art kunstfell "ziemlich lang" dachte ich mir ich wollte ja was kurzes aber dieses schöne fell kann man (soweit ich weis) gut fresieren und auf grund der dichte des fells auch auf wenige millimeter kürzen. und nach und nach habe ich mir auch gedacht "richtiges fell wer doch garnicht so schlecht" und da hab ich es dan einfach mal besellt.
bestellt habe ich es bei http://www.fabric.com aus den USA hab für alles c.a 50€ hingelegt ich wunder mich nur das ich kein zoll zahlen musste XD
BILD -> http://s7.directupload.net/images/121127/4y4lrexo.jpg
2: Werkzeug
zum glück hatte meine mutter noch eine nähmaschine im keller leider ohne anleitung und ein nähkästchen zudem noch eine gute stoffschere.
ich habe mich erkundigt wofür welches werkzeug ist und wie die nähmaschine funktioniert dabei hat mir ein youtube video sehr geholven da ich ja keine anleitung hatte XD
Video -> http://www.youtube.com/watch?v=Rx-7ckZ4XUI
3: Probestück
nun da ich mich erstmal einarbeiten muss und mein guten stoff nicht versauen wollte habe ich erstmal ein probetail gemacht aus alten t-shirts die noch in der abstellkammer lagen.
ärmel kragen und andere nähte habe ich abgeschnitten dan eine seite wo der ärmel war gerade geschnitten bei dem gegenstück das gleiche und es vernäht das habe ich mit 4 shirts gemacht und diese teile dan auch mit geraden schnitten zusammengenäht bis ich ein großes tuch hatte.
Zerschnitten -> http://s7.directupload.net/images/121127/8nyaejx5.jpg
gerade geschnitten -> http://s14.directupload.net/images/121127/jbno5wjo.jpg
Vernäht -> http://s7.directupload.net/images/121127/onxecrxf.jpg
4: Zuschnitt/nähen
nun ich habe den tail wie ich ihn mir aus der seitenperspective vorstelle mit kreide aufgezeichnet und abei den ansatz schräg gemacht damit er nicht im rechten winkel von mir absteht sonder sanft übergeht als wer er angewachsen.
als mir die form gefiel hab ich ihn ausgeschnitten und als schablone für ein zweites teil genommen als ich dieses ausgeschnitten hatte habe ich die beiden teile übereinandergelegt und vernäht natürlich habe ich stets darauf geachtet das die nähte auf einer seite sind sonst ist nachher eine naht innen und eine außen was nicht schlimm were da es nur ein test ist aber ich wollte es halt nicht.
leider habe ich hier vergessen bilder zu machen.
5: füllen
ich hatte mir ein 1 kilo sack bastelwatte zum füllen geholt (waschbar und so halt für sowas geeignet) im nachinein betracht viel zu viel XD
erstmal habe ich den tail nur grob zum sesten gestopft. nicht wirklich fest und nichtmal ansatzweise gleichmäßig einfach rein wollte ja ergebnisse sehen.
Bild -> http://s14.directupload.net/images/121127/comculqr.jpg
mein erster gedanke war "FAIL" weil die form nicht mehr paste er war fast gerade und beim anheben hing er extrem durch.
also watte raus und nochmal ordentlich stopfen! hab die watte fein seuberlich auseinandergezupft damit es keine klumpen gibt sind trotsdem welche drin aber ok das muss ich halt nochmal üben.
Bild -> http://s1.directupload.net/images/121127/p2p7dnpv.jpg
na schaut doch besser aus! aber er hing immernoch durch da hab ich auf der unterseite fester gestopft als auf der oberseite und ihn dan ganz gefüllt.
Bild -> http://s14.directupload.net/images/121127/illhxrmy.jpg
na das schaut doch richtig aus! hatte zuvor noch ein bischen gebogen und geknetet :3 so gefällt er mir aber warum auch immer er ist in sich verdreht wie ihr an der naht sehen könnt *achselzuck* egal! ist ja nur ein test.
beim fertigen des probetails habe ich einiges gelernt und ein besseres verständniss für die sache erlangt ich kann es nur empfehlen aber bedenkt das t-shirt stoff doch sehr dehnbar ist und der endstoff villeicht nicht da verhält sich die ganze geschichte dan anders das muss man bedenken.
--------------------------------
Fragen an die könner.
nun ich benötige wie ihr villeicht bemerkt habt hilfe da ich unerfahren bin hier meine fragen an die könner.
Faux Fur fellrichtung? : Hat Faux fur eine festgelegte fellrichtung die ich beachten muss oder kann man dan umkämmen?
nähfaden : welchen faden sollte ich nutzen? reicht normaler faden der güte "extra stark"?
nähtechnick : wie vernäht man solche stoffe richtig? habe biser gut auf gutseite gelegt und stumpf vernäht so das die naht dan auf der schlechtseite hochsteht und außen hächstens ein par fäden sichtbar sind hält das?
--------------------------------
jaja ich weis viele Tipp und schreibfehler und schlecht zu lesen jaja ich werde den text nochmal überarbeiten wen ich zeit und lust hab aber ich denke man kann mich verstehen.
ich will seit ner weile umbedingt ein suit haben und daher einfach mal angefangen mir einen zu bauen.
ich habe keinerlei erfahrung oder kentnisse zu diesen thema daher muss ich mir alles erfragen XD
aber damit ihr sehen könnt wie weit ich bin und andere aus meinen fehlern lernen können werde ich hier meine vortschritte mit erklärung posten.
ich freue mich über kritik und tipps haltet euch also nicht zurück ^^
--------------------------------
1: Stoff
Zuerst habe ich überlegt was ich für ein stoff haben möchte und mich dan darüber invormiert was es gibt und welche eigenschaften er hat.
da ich zuerst ein sehr kurzes fell haben wollte da ich ja ein drache bin und was weiches wollte bin ich erstmal auf Samt gekommen nach langer suche ^^ jedoch habe ich diese ide verworven da Samt so empfindlich ist und spezielle pflege benötigt. nach einiger zeit des fragens und suchens bin ich dan auf Faux Fur gekommen eine art kunstfell "ziemlich lang" dachte ich mir ich wollte ja was kurzes aber dieses schöne fell kann man (soweit ich weis) gut fresieren und auf grund der dichte des fells auch auf wenige millimeter kürzen. und nach und nach habe ich mir auch gedacht "richtiges fell wer doch garnicht so schlecht" und da hab ich es dan einfach mal besellt.
bestellt habe ich es bei http://www.fabric.com aus den USA hab für alles c.a 50€ hingelegt ich wunder mich nur das ich kein zoll zahlen musste XD
BILD -> http://s7.directupload.net/images/121127/4y4lrexo.jpg
2: Werkzeug
zum glück hatte meine mutter noch eine nähmaschine im keller leider ohne anleitung und ein nähkästchen zudem noch eine gute stoffschere.
ich habe mich erkundigt wofür welches werkzeug ist und wie die nähmaschine funktioniert dabei hat mir ein youtube video sehr geholven da ich ja keine anleitung hatte XD
Video -> http://www.youtube.com/watch?v=Rx-7ckZ4XUI
3: Probestück
nun da ich mich erstmal einarbeiten muss und mein guten stoff nicht versauen wollte habe ich erstmal ein probetail gemacht aus alten t-shirts die noch in der abstellkammer lagen.
ärmel kragen und andere nähte habe ich abgeschnitten dan eine seite wo der ärmel war gerade geschnitten bei dem gegenstück das gleiche und es vernäht das habe ich mit 4 shirts gemacht und diese teile dan auch mit geraden schnitten zusammengenäht bis ich ein großes tuch hatte.
Zerschnitten -> http://s7.directupload.net/images/121127/8nyaejx5.jpg
gerade geschnitten -> http://s14.directupload.net/images/121127/jbno5wjo.jpg
Vernäht -> http://s7.directupload.net/images/121127/onxecrxf.jpg
4: Zuschnitt/nähen
nun ich habe den tail wie ich ihn mir aus der seitenperspective vorstelle mit kreide aufgezeichnet und abei den ansatz schräg gemacht damit er nicht im rechten winkel von mir absteht sonder sanft übergeht als wer er angewachsen.
als mir die form gefiel hab ich ihn ausgeschnitten und als schablone für ein zweites teil genommen als ich dieses ausgeschnitten hatte habe ich die beiden teile übereinandergelegt und vernäht natürlich habe ich stets darauf geachtet das die nähte auf einer seite sind sonst ist nachher eine naht innen und eine außen was nicht schlimm were da es nur ein test ist aber ich wollte es halt nicht.
leider habe ich hier vergessen bilder zu machen.
5: füllen
ich hatte mir ein 1 kilo sack bastelwatte zum füllen geholt (waschbar und so halt für sowas geeignet) im nachinein betracht viel zu viel XD
erstmal habe ich den tail nur grob zum sesten gestopft. nicht wirklich fest und nichtmal ansatzweise gleichmäßig einfach rein wollte ja ergebnisse sehen.
Bild -> http://s14.directupload.net/images/121127/comculqr.jpg
mein erster gedanke war "FAIL" weil die form nicht mehr paste er war fast gerade und beim anheben hing er extrem durch.
also watte raus und nochmal ordentlich stopfen! hab die watte fein seuberlich auseinandergezupft damit es keine klumpen gibt sind trotsdem welche drin aber ok das muss ich halt nochmal üben.
Bild -> http://s1.directupload.net/images/121127/p2p7dnpv.jpg
na schaut doch besser aus! aber er hing immernoch durch da hab ich auf der unterseite fester gestopft als auf der oberseite und ihn dan ganz gefüllt.
Bild -> http://s14.directupload.net/images/121127/illhxrmy.jpg
na das schaut doch richtig aus! hatte zuvor noch ein bischen gebogen und geknetet :3 so gefällt er mir aber warum auch immer er ist in sich verdreht wie ihr an der naht sehen könnt *achselzuck* egal! ist ja nur ein test.
beim fertigen des probetails habe ich einiges gelernt und ein besseres verständniss für die sache erlangt ich kann es nur empfehlen aber bedenkt das t-shirt stoff doch sehr dehnbar ist und der endstoff villeicht nicht da verhält sich die ganze geschichte dan anders das muss man bedenken.
--------------------------------
Fragen an die könner.
nun ich benötige wie ihr villeicht bemerkt habt hilfe da ich unerfahren bin hier meine fragen an die könner.
Faux Fur fellrichtung? : Hat Faux fur eine festgelegte fellrichtung die ich beachten muss oder kann man dan umkämmen?
nähfaden : welchen faden sollte ich nutzen? reicht normaler faden der güte "extra stark"?
nähtechnick : wie vernäht man solche stoffe richtig? habe biser gut auf gutseite gelegt und stumpf vernäht so das die naht dan auf der schlechtseite hochsteht und außen hächstens ein par fäden sichtbar sind hält das?
--------------------------------
jaja ich weis viele Tipp und schreibfehler und schlecht zu lesen jaja ich werde den text nochmal überarbeiten wen ich zeit und lust hab aber ich denke man kann mich verstehen.