So wie du immer noch ignorierst dass Hobbyjäger keine beruflichen Jäger sind und teils eine völlig andere Einstellung dazu haben? Worum es mir ursprünglich auch ging? Und das es demnach eine Unterschied macht ob es viele Hobbyjäger oder berufliche Jäger gibt, wenn es um die Pflege geht?
Ich fand es nur seltsam, dass du das Argument bringst, dass Fleisch sei definitiv essbar und direkt danach sagst, dass du das Fleisch eh nicht anrühren würdest. Wobei beide Punkte ja etwas mit der... Sauberkeit des Fleisches zu tun haben.
Man kann mir durchaus erklären, dass Fleisch, durch welches kreuz und quer Kugeln gejagt wurden, nach der Reinigung noch zum teil verwendbar sind, auch wenn sie dann evtl nicht mehr verkauft werden dürfen.
Beim Fell stelle ich mir das schon schwieriger vor.
Jedoch ist es wie gesagt seltsam, dass du sagst "kann man problemlos essen, aber ich rühr das nicht an"
und 2. war der ursprüngliche Punkt, dass es einen großen Unterschied macht, ob man von vielen Hobbyjägern, oder beruflichen Jäger spricht, wenn es um die Pflege von Wild geht. (Worauf du nicht mal eingegangen bist)
Was die Sauberkeit des Fleisches in anderen Haltungen betrifft gibt es zwei simple Punkte: In der Massentierhaltung hast du Medikamente im Fleisch, aus der Freilandhaltung, oder Haltung mit Auslauf, hast du wieder eine hohe Chance auf Parasiten im Tier zu Lebzeiten.
Wenn man sich also so penibel anstellen will, dürfte man vieles nicht essen.